Musikgarten & Musikkurse
Ich liebe es mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Am liebsten fange ich schon mit den Babys in Begleitung der Eltern, Großeltern oder Au-pairs an. Seit 2007 gebe ich Musikgarten und weitere Musikkurse in Niederhöchstadt und habe viele Familien mit ihren Kindern über die Baby- und Kleinkinderzeit bis in die Kindergarten- und Vorschulzeit musikalisch begleitet. Solche mehrjährigen musikalischen Prozesse machen Spaß und schaffen Grundlagen fürs weitere Musikmachen im Leben egal ob auf einem Instrument, mit der Stimme, in einer Band oder einem Chor.
Zu den unten stehenden Kursen ist eine Anmeldung über den jeweiligen Träger nötig. Darüberhinaus bin ich für die Musikschule Taunus in diversen Kindertagesstätten tätig. Für diese Kurse gibt es unterschiedliche Teilnahmebedingungen, so dass die Eltern in der jeweiligen Kita die Informationen zur Teilnahme erhalten.
Ende August bzw. Anfang September starten Musikgarten und die anderen neuen Musikurse. Noch gibt es in einigen Kursen einige freie Plätze. Also jetzt anmelden.
Corona: Abhängig von der aktuellen Situation finden die Kurse als Präsenz- oder auch Onlinekurse statt.
Im Familienzentrum Treffpunkt Mensch
Musikgarten: Eltern-Kind-Kurse für 0-3 Jährige
Im Musikgarten werden wir singen, musizieren, tanzen und Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten spielen. Dazu gehören unter anderem Klanghölzer, Rasseln, Glöckchen, Trommeln und das Xylophon. Die Kinder können hier ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann. Ziel von Musikgarten ist es, die Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Der Kurs besteht aus 45 Minuten Musik machen und 15 Minuten Zeit zum Spielen
Beginn: Einstieg jederzeit möglich soweit freie Plätze vorhanden sind
Wann: Donnerstag 9.00 Uhr
Wo: Langer Weg 2, Ev. Andreasgemeinde, 65760 Eschborn-Niederhöchstadt
Anmeldung: www.familienzentrum-treffpunkt-mensch.de Rubrik Musik
In der Musikschule Taunus
Neue Kurse immer ab 1. September. Zwischeneinstieg möglich. Neuanmeldungen sind ab sofort für Kurse ab September möglich.
Musikgarten: Eltern-Kind-Kurs für 1 und 2 Jährige
Im Musikgarten werden wir singen, musizieren, tanzen und Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten spielen. Dazu gehören unter anderem Klanghölzer, Rasseln, Glöckchen, Trommeln und das Xylophon. Die Kinder können hier ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann. Ziel von Musikgarten ist es, die Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Die Kurse dauern 45 Minuten.
Beginn: Start jeweils im September, Ende im August des darauffolgenden Jahres, Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich solange freie Plätze vorhanden sind.
Wann: Montag 16.45 bis 17.30
Wo: Friedrichstr. 50, Ev. Markusgemeinde, 61476 Kronberg/Schönberg
Musikgarten: Eltern-Kind-Kurs für 2 und 3 Jährige
Im Musikgarten werden wir singen, musizieren, tanzen und Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten spielen. Dazu gehören unter anderem Klanghölzer, Rasseln, Glöckchen, Trommeln und das Xylophon. Die Kinder können hier ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann. Ziel von Musikgarten ist es, die Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Die Kurse dauern 60 Minuten.
Beginn: Start jeweils im September, Ende im August des darauffolgenden Jahres, Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich solange freie Plätze vorhanden sind.
Wann: Mittwoch 17.00 bis 18.00
Wo: Langer Weg 2, Ev. Andreasgemeinde, 65760 Eschborn
Anmeldung: www.musikschule-taunus.de Rubrik Anmeldung, Kurse für 0-6 Jährige
Musikkurs für 3 Jährige mit Eltern
Die Kinder haben das Kindergartenalter erreicht. Ihre sprachliche Entwicklung erlaubt es ihnen immer mehr ganze Lieder zu lernen und selbständig wiederzugeben. Sie hören Musik und Klanggeschichten und lernen darüber zu sprechen. Auf Instrumenten wird frei und nach einfachen Regeln musiziert. In musikalischen Rollenspielen werden z.B. Tiere oder Alltagssituationen dargestellt. Dabei wird die Kreativität der Kinder herausgefordert frei zu improvisieren oder eingebettet in eine Spielregel zu handeln. Der Kurs dauert 45 Minuten.
Beginn: Start September, Ende im August des darauffolgenden Jahres.
Wann: Montag, 17.30 bis 18.15 Uhr
Wo: Friedrichstr. 50, Ev. Markusgemeinde, 61476 Kronberg/Schönberg
Anmeldung: www.musikschule-taunus.de Rubrik Anmeldung, Kurse für 0-6 Jährige
Musikkurse für Kinder von 4-6 Jahren
Musikwerkstatt 1 für 4-5 Jährige.
Beginn: Start September 2023, Ende im August des darauffolgenden Jahres, Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich solange freie Plätze vorhanden sind.
Wann: Mittwoch, 16.00 – 17.00 Uhr
Wo: Langer Weg 2, Ev. Andreasgemeinde, 65760 Eschborn
Wann: Montag, 16.00 – 16.45 Uhr
Wo: Friedrichstr. 50, Ev. Markusgemeinde, 61476 Kronberg/Schönberg
Anmeldung: www.musikschule-taunus.de Rubrik Anmeldung, Kurse für 0-6 Jährige
Musikwerkstatt 2 für 5-6 Jährige
Beginn: Start September, Ende im August des darauffolgenden Jahres, Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich solange freie Plätze vorhanden sind.
Wann: Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Langer Weg 2, Ev. Andreasgemeinde, 65760 Eschborn
Wann: Montag 15.15 – 16.00 Uhr
Wo: Friedrichstr. 50, Ev. Markusgemeinde, 61476 Kronberg/Schönberg
Anmeldung: www.musikschule-taunus.de Rubrik Anmeldung, Kurse für 0-6 Jährige